![]() |
Praxis für Psychotherapie |
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]()
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Ines LietzkeProbleme und Störungen bewältigen wir am liebsten selbst. Allerdings schaffen es Eltern, Kinder und Jugendliche nicht immer, störende Symptome und auffälliges Verhalten ohne professionelle Hilfe zu reduzieren oder zu überwinden. |
![]() |
|||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. Sie können zunächst in einem Erstgespräch Ihr Anliegen schildern, nicht immer handelt es sich um behandlungsbedürftige Störungen, teils sind Symptome auch Ausdruck wichtiger und gesunder Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter.
|
||||||||||||||
Was ist Psychotherapie?Psychotherapie ist:
Eine Psychotherapie kann prinzipiell viele günstige Resultate bewirken, wenn
|
||||||||||||||
Praxis für Psychotherapie Ines Lietzke | ||||||||||||||
Kirchplatz 15 | Telefon: 03573- 36 31 56 | |||||||||||||
01968 Senftenberg | Fax: 03573- 36 32 74 | |||||||||||||